Datum: 6. September 2025
Liga: Frauen‑Regionalliga Westfalen
Spielpaarung: TuS Einigkeit Brockhagen – SV Teutonia 1919 Bochum‑Riemke
Endergebnis: 27:25 Endstand | Sieg für das Team der 1. Damen aus Brockhagen
1. Halbzeit – Starker Start, kurze Unkonzentriertheit, dann Kampf

Das Spiel begann für die Gastgeberinnen vom TuS Brockhagen fulminant: Die Damen hatten sich etwas vorgenommen und anscheinend einen klaren Plan. Mit hohem Tempo und konsequenter Deckungsarbeit setzten sie den Gegner aus dem Ruhrpott früh unter Druck.
Bereits in der 13. Spielminute stand es 10:5 für uns – ein deutliches Zeichen für die Entschlossenheit und einer ordentlichen Portion Bock auf das erste Heimspiel der Saison unserer 1.Damenmannschaft. In dieser Phase schien es, als wenn wir das Spiel klar dominieren würden.
Doch nach diesem starken Auftakt verlor unser Team, um die neue Kapitänin Kim, kurzzeitig ein wenig den Faden – vielleicht dem Hochdruck geschuldet und den sich berappelnden Gästen aus Bochum, die ein so forsches Auftreten wohl nicht erwartet hatten.
Den Durchhänger ließ der Gast aus Bochum-Riemke nicht aus, um sich wieder ins Spielgeschehen zurückzukämpfen: Und danach wurde es tatsächlich ein heißer Fight für beide Teams und hatte auch dem Publikum einiges zu bieten.

Es ging mit einer knappen Führung von +1 (15:14) in die Halbzeit.
2. Halbzeit – Emotionen, Zuschauersupport und ein offener Schlagabtausch
Die zweite Halbzeit wurde zur wahren Abrechnung – ein intensives und hoch emotionales Handball-Match, geprägt von leidenschaftlicher Kampfbereitschaft beider Teams und einem Publikum, das jeden Schritt unserer Damen unterstützte. Der grandiose Rückhalt durch unsere Fans verlieh dem Spiel zusätzlichen Nervenkitzel und Energie. Und das ganze trotz parallel laufenden Nachbarschaftsderby unserer 1. Herren gg. Werther / Borgholzhausen. Chapeau an an dieser Stelle für diese tolle Unterstützung unserer treuen Fans.
Riemke gelang der Ausgleich ca. 10 Minuten vor dem Spielende zum 22:22, doch die Gäste verpassten es, die Partie zu drehen. Einige freie Chancen, darunter einige vergebene Gegenstöße und einer starken Parade von 'Holgi' Lea Glandorf beim Siebenmeter von Riemke, erwiesen sich als entscheidend für den engen Ausgang.
Am Ende behielt unsere Damen die Oberhand und sicherte sich einen knappen 27:25-Sieg. Die letzten Minuten waren ein Nervenspiel, aber verdient, da zu keiner Zeit der Gegner in Führung gehen konnte.

Fazit
Ein Spiegelbild purer Leidenschaft, Wille und Bereitschaft.
Intensives Spielniveau: Beide Teams zeigten Kampfgeist bis zur letzten Minute – ein packender Schlagabtausch.
Emotionen auf dem Feld und auf den Rängen: Man merkte, dass das Spielerinnen angefixt waren von den doch zahlreich erschienen Leuten in der heimischen Sporthalle an der Kellerstraße, trotz des unglücklichen Ansetzungsplans. Ein absoluter Pluspunkt an dem Abend, dass dem Team noch einmal den vielleicht ausschlaggebenden Push und lautstarken Rückhalt während des Spiels gab.
Unsere 1. Damen in Bestform? Phasenweise absolut. Das Gameplay hatte alles. Tempo, dass es letztes Jahr aus meiner Sicht so nicht gab, teilweise schon die erhoffte Variabilität und Überraschungselement im Angriff, sowie eine starke Deckung wie auch in den letzten Spielzeiten.
Eine scheinbare klare Aufgabenverteilung ans Team und Plan vom Trainerteam um Loki und Ruschi.
Die Saison ist noch jung aber die Leistung vom Samstag lässt aufhorchen und das gegen einen sehr starken Gegner.
Ein Rückblick – Was bleibt?

Auf jeden Fall hat das Spiel Bock auf mehr gemacht! Keiner darf mir das folgende Statement übel nehmen: Vielleicht war und ist der Umbruch mit neuen Spielerinnen und Trainerwechsel zur richtigen Zeit gekommen und hat die Chance auf etwas Neues geöffnet! Ich mag den Ansatz volle Pulle zu gehen, unberechenbar zu sein, ein neues Gesicht zu zeigen und vor allem das Limit an Emotionen auf das Spielfeld zu bringen.
Wenn das Team diese Performance gerade bei den Big-Point-Spielen so abrufen kann, dann braucht keiner Angst haben um den Klassenerhalt!
Zum Abschluss soll gesagt sein: Leute, kommt in die Halle! Das war auf jeden Fall ein Spiel, das beweist, wie packend und geil ein Damen Regionalliga-Spiel sein kann! Ich auf jeden Fall hoffe, dass es so weiter geht!