Datum: 13. September 2025
Liga: Herren‑Oberliga Westfalen
Spielpaarung: TuS Einigkeit Brockhagen – Spvg. Steinhagen
Endergebnis: 32:28 Endstand | Sieg für das Team der 1. Herren aus Brockhagen
Leidenschaft auf der Tribüne – Gänsehaut in der Halle
Was für ein Abend! Beim heiß erwarteten Ortsderby, der noch jungen Saison, in der Handballhalle an der Kellerstraße wurde wieder einmal klar: Handball ist nicht nur Kampf, Tempo und Technik – es ist vor allem Emotion. Und genau diese Emotionen kochten über, als die Sektion Einigkeit ihren Platz auf der Tribüne einnahm und die Stimmung von der ersten bis zur letzten Minute dominierte.
Wer am vergangenen Samstag den 13.09.2025 beim Ortsderby des TuS Brockhagen gegen die Sportvereinigung aus Steinhagen in der Halle war, der weiß: Handball ist nicht nur Kampf, Tempo und Technik. Es ist Emotion, Gemeinschaft – und vor allem Leidenschaft.
Genau das hat die Sektion Einigkeit wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Fanblock war ein brodelnder Hexenkessel aus Gesängen, Farben, purem Stolz und Stimmung von der ersten bis zur letzten Minute.
Schon vor Anpfiff zeichnete sich ab, dass das hier kein gewöhnlicher Spieltag werden würde. Die Choreografie der Fans, das riesige Banner das beim Einlauf der Spieler gehisst wurde, aber auch das neue Sektionsbanner gegenüber der Tribüne, gesponsert durch den Verein, zeigt die ganz besondere Gemeinschaft und Verbindung zwischen Verein, seinen treuen Fans, Vereinsmitgliedern und allen die Bock auf unseren Dorfhandball haben.
Die mit Sorgfalt und Herzblut gestalteten Banner, sorgten für Gänsehaut. „Seit 700 Jahren als Dorf vereint, wo der TuS Einigkeit über allem scheint!“ – dieser Slogan auf dem 7x5m großen Tribünen-Banner ist mehr als nur ein Spruch. Ein Liebesbekenntnis an das Handball-Dorf und seinem Sportverein: Untrennbar und voller Stolz über seine eigene Herkunft und Dasein.
Aber auch das zentrale Banner bläst zum Kampf: „Unsere Halle, Unsere Punkte“ und sollte für alle Senioren- und Jugendteams bei jedem Spiel ein Ansporn sein, die Gegner ohne Punkte aus der Halle zu schicken.
Mega Stimmung beim Ortsderby
Kaum hatte der Schiedsrichter das Spiel angepfiffen, explodierte die Tribüne. Fangesänge, Trommeln ohne Pause, koordiniert, laut und leidenschaftlich. Besonders beim Derby gegen den Ortsrivalen war zu spüren, wie wichtig dieses Spiel für alle Beteiligten ist. Jedes Tor, jede Parade, jeder gewonnene Zweikampf wurde frenetisch gefeiert.
Die Stimmung – einfach elektrisierend. Die Sektion Einigkeit führte den Support an und das Publikum ging mit.
Heimspiel-Atmosphäre vom Feinsten

Was dieses Spiel so besonders machte, war nicht nur das Ergebnis auf dem Platz, sondern vor allem das, was auf den Rängen geschah. Man spürte, dass jeder in der Halle angetan war von dieser Atmosphäre.
Hier wird Handball gelebt.
Das Zusammenspiel aus Dauersupport und einer Gemeinschaft, die zusammenhält, egal wie das Spiel ausgeht, ist das, was die Fankultur so besonders macht.


Ein Zeichen setzen – gemeinsam stark

Die Botschaft der Sektion Einigkeit ist immer klar: Zusammenhalt, Leidenschaft und bedingungslose Unterstützung. Das ist es, was den Unterschied macht – in engen Spielen, in Derby-Momenten, in Auf- und Abstiegen. Der Support der Fans kann Spiele drehen, kann Mannschaften tragen – und das wurde an diesem Tag eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Am Ende gewannen unsere Jungs ein spannendes Derby verdient mit 32:28.
Wir hoffen auf weitere tolle Momente bei uns in der Kellerstraße.